Das Dentum
Komplexe Restaurationen mit direkter Adhäsiv-Technik Prof. Dr. Thomas Attin
Komplexe Restaurationen mit direkter Adhäsiv-Technik Prof. Dr. Thomas Attin
Die Anwendung direkter Adhäsivtechniken erlaubt es heute im Regelfall auf den Einsatz indirekter Techniken zu verzichten. Dies gilt auch für komplexe Kavitäten, die unter Berücksichtigung einer systematischen Strategie durchaus mit direkten Restaurationsverfahren mit Komposit versorgt werden können. Der Kurs vermittelt in Theorie und Praxis an zahlreichen Beispielen sowie Übungen an Modellen, wie dieses Prinzip in Alltagsituationen umgesetzt werden kann.
Schwerpunkte
- Lösung komplexer (subgingivaler) Situationen mit direktem Komposit
- Vermeidung möglicher Fehlerquellen in der Adhäsivtechnik
- Prinzip der schrittweisen Formerleichterung / Stufenelevation
- Höckeraufbau mit Komposit
Ihr Nutzen
Erwerb von Kenntnissen zur restaurativen Lösung anspruchsvoller Situationen mit zahnsubstanzschonenden Maßnahmen
* Diese Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von BZÄK, DGZMK und KZBV sowie dem Standard des European Credit Transfer Systems (ECTS). Sie wird mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.
Ort:
Universität Ulm, Forschungsgebäude N27
James-Franck-Ring/Meyerhofstraße
Oberer Eselsberg
89081 Ulm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


Weitere Fortbildungen
-
Frontzahnästhetik mit Komposit: es geht auch ohne Zahntechnik!
Normaler Preis €379,00 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Komplexe Restaurationen mit direkter Adhäsiv-Technik Prof. Dr. Thomas Attin
Normaler Preis €369,00 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Minimalinvasive Prothetik – Das Erfolgskonzept für die moderne Praxis mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff
Normaler Preis €379,00 EURNormaler PreisGrundpreis proAusverkauft